Zwei Tage vor dem Heiligen Abend war es verbrieft und besiegelt. Im Rahmen einer Pressekonferenz unterzeichneten Oberbürgermeister Simon Faber und die Vorstandsmitglieder unserer Genossenschaft Manfred Braun und Michael Kohnagel den Kaufvertrag für die Grundstücke am Sandberg und in der Kanzleistraße. Volker Dücker, der für dieses Objekt federführende Architekt des Büros Asmussen & Partner, präsentierte die Vorentwürfe und Planungen. Der Oberbürgermeister nutzte diesen Termin in unserem Hause gern, um unser Bürogebäude kennen zu lernen.
In den vergangenen Jahren hat sich die Wohnungsnachfrage in Flensburg positiv entwickelt und neuer Wohnraum ist gefragt. Diese Tatsache hat uns schon Mitte 2010 dazu ermutigt, uns für diese beiden Grundstücke zu bewerben. Nach etlichen Gesprächen, Verhandlungen, Planungen und Kostenrechnungen haben sich die Mitglieder des Aufsichtsrates und des Vorstandes unserer Genossenschaft dazu entschlossen, ein Gebot für diese beiden Grundstücke abzugeben.
Die von uns vorgelegten Entwürfe für die geplante Bebauung fanden bei den Vertretern der Stadt Flensburg großen Zuspruch und führten letztendlich dazu, dass wir den Zuschlag erhielten. Unser Engagement auf dem Flensburger Wohnungsmarkt und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Stadt Flensburg in den vergangenen Jahrzehnten waren wesentliche Grundsteine für diese Entscheidung.
Der Kauf des Grundstückes hat viele gute Gründe. Um nur einen und ganz sicher den ansprechendsten zu nennen: Dieses herrliche Baugrundstück in der Kanzleistraße ergänzt unseren Wohnungsbestand in Flensburgs Osten optimal. Hanglage, mit einem traumhaften Blick über Flensburgs Süden Richtung Peelwatt. Ausreichend Pkw-Stellplätze – direkt vor der Tür und eingebunden in viel Grün – sind in der Gesamtaußenraumplanung berücksichtigt! Schöne, helle und vor allem sonnige Wohnungen in Geschossbauweise entstehen hier – nach heutiger Planung 135 Einheiten. Hier zu wohnen kann man sich sehr gut vorstellen …
Es ist vorgesehen, auf einer Gesamtfläche von ca. 15 000 m2 fünf Gebäude in 3- bis 7-geschossiger Bauweise zuzüglich eines Staffelgeschosses zu erstellen. Hierbei handelt es sich überwiegend um 2- bis 4-Zimmer-Geschosswohnungen und einige Dachterrassen-Wohnungen.
Unser Wunsch ist es, diese neuen Wohnungen nah an den Bedürfnissen der künftigen Bewohner zu konzipieren. Dabei werden wir von internen und externen Arbeitsausschüssen unterstützt, um breit gestreutes Wissen und Erfahrungen in Grundrisse, Gestaltung und Materialauswahl einzubringen. Zu guter Letzt muss auch der Gestaltungsausschuss der Stadt Flensburg „grünes Licht geben“.
So viel können wir heute schon sagen: Der Zuschnitt und die Ausstattungen der Wohnungen liegen im gehobenen Bereich. Eine technisch und optisch moderner Standard ist unser Anspruch, denn wir möchten sicherstellen, dass sich die künftigen Bewohner dort langfristg wohlfühlen.
Nach dem derzeitigen Bauzeitenplan erfolgt der 1. Spatenstich des ersten Blockes im Oktober 2012. Die weiteren Blöcke werden nach unserer Planung in Abständen von ca. drei bis vier Monaten in Angriff genommen. Sofern sich der Winter auch dieses Jahr von seiner milden Seite zeigt, können die ersten Wohnungen im September bzw. Oktober 2013 bezogen werden. Geplant ist, dass wir Ende 2015 das gesamte Bauvorhaben abschließen können.
Für das Baugrundstück am Sandberg befinden wir uns derzeit noch in der Planungsphase. Angedacht ist hier, ab 2013 parallel zur Kanzleistraße mit dem Bau zu starten, um die Wohnungen voraussichtlich Ende 2014 an unsere Mitglieder übergeben zu können.